Etiketten aufwickeln, abwickeln, umwickeln und zählen
Erhältlich 3 Modelle
Etiketten aufwickeln und abwickeln mit unserem
Etiketten Auf- und Abwickelsystem
Damit Sie Ihre Etiketten, vor oder nach der Bedruckung, ordentlich Ab- oder Aufwickeln können, bedarf es einer zuverlässigen Wickelstation. Unsere Ab- und Aufwickeleinheiten sind universell einsetzbar und können vor fast jedes beliebige Drucksystem (Thermotransfer oder InkJet) platziert werden! Das Signal zum Ab- oder Aufwickeln der Etiketten erhält das System über einen Schwingarm.
Der Rollenkern-IDØ ist auf 1-3 Zoll begrenzt und von System zu System unterschiedlich. Die Aufnahme des Etikettenrollenkern ist entweder frei einstellbarer oder fest vorgegeben. Des Weiteren können unsere Wickelsystem Etikettenrollen bis max. 300mm ADØ und einer max. Etikettenbreite bis zu 210mm verarbeiten.
Etiketten umwickeln mit unserem
Etiketten-Umwickelsystem CSR 111
Mit dem Etiketten-Umwickelsystem CSR-111 können Etiketten mit einer Breite von bis zu 127mm und einem Etikettenrollendurchmesser bis zu 300mm umgewickelt werden. Hierbei kann die Laufrichtung oder von Innen auf Außenwicklung umgewickelt werden. Das System arbeitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 127 Umdr./min. Der Kerndurchmesser ist variabel von 40mm bis zu 118mm. Gegen Aufpreis kann auch ein Zählwerk verbaut werden.
Etiketten-Umwickelsystem CSR 111 Für SK-Etiketten von Rolle zu Rolle
Etiketten zählen mit unserem
Etiketten-Zählsystem
Dieses Tischgerät wurde konzipiert zum vereinfachten Umwickeln und Zählen von Etikettenrollen von Rolle auf Rolle. Hierbei wird die umzuwickelnde Etikettenrolle auf die Abwickeleinheit eingelegt und die flexible Rollenhalterung auf den aktuellen Kerninnendurchmesser einge-stellt, die Etikettenbahn lediglich um die Spannrollen umgelegt, in den Sensor für das Etikettenzählwerk eingelegt und abschließend auf dem Kern der Aufwickelrolle befestigt. Das System ist flexibel ausgestattet für die Verwendung unterschiedlicher Rollenkerninnendurchmesser. Beide Stationen arbeiten in nur einer Richtung von der linken Spule auf die rechte Spule. Die Spulgeschwindigkeit kann individuell an der Aufwickeleinheit eingestellt werden, wobei die Abwickeleinheit eine fest voreingestellte Geschwindigkeit besitzt. Beide Einheiten sind getrennt voneinander motorisch angetrieben.